Fertighaus

Die wichtigste Anschaffung jedes Menschen ist ein Haus. Ein Haus bietet einem sp�ter im Alter viele Sicherheiten. Heutzutage kann man sich bei verschiedenen Anbietern verschiedene Haustypen bzw. Hausarten aussuchen.
Eine sehr beliebte Hausart ist das Fertighaus. Ein Fertighaus wird industriell angefertigt, dann wird es in Teilen zu der Baustelle transportiert und an der Baustelle wird es dann endmontiert. Ein Fertighaus gibt es auch in verschiedenen Varianten und Ausbaustufen. Die Vorteile eines Fertighauses sind nat�rlich unter anderem der schnelle Bauverlauf. Durch den schnellen Aufbau des Hauses kann so weniger Feuchtigkeit in das Haus eindringen. Auch die pr�zise Herstellung des Hauses und die gute Kostenkontrolle z�hlen zu den Vorteilen des Fertighauses. Es werden Lohnkosten gespart und die Raumausnutzung ist besser als bei einem Massivhaus bei gleicher oder besserer W�rmed�mmung.
Die Fertighausanbieter bieten nur standardisierte Haustypen an, allerdings kann man nat�rlich seine W�nsche und Ver�nderungen auch beim Wohnzimmer mit einbeziehen. Man kann auch verschiedene Varianten w�hlen um noch mehr Kosten zu sparen, darunter w�re das Ausbauhaus. Beim Ausbauhaus wird so genommen die H�lle des Hauses komplett vom Anbieter aufgestellt und der Bauherr �bernimmt den Innenausbau selbst, das kann noch eine Menge Kosten sparen. F�r Menschen mit handwerklicher Begabung ideal. Nat�rlich gibt es da auch unterschiedliche Ausbaustufen, mit dementsprechendem Aufpreis. Zum Beispiel mit Elektroinstallation, Fu�b�den oder Sanit�rinstallation. Das ist dann jedem Bauherrn selbst zu �berlassen, wie viel er dann selber machen m�chte.
Zum anderen gibt es dann auch noch das schl�sselfertige Haus. Dort wird dann auch der komplette Innenausbau vom Anbieter fertig gestellt. Nat�rlich muss man alles vorher mit dem Fertighausanbieter vereinbaren und man sollte die Baubeschreibung genau studieren, damit man keine b�se �berraschungen durch versteckte Kosten erlebt. Man kann sagen, dass das Fertighaus wirklich die kosteng�nstigste Methode beim Hausbau ist. Und durch die verschiedenen Ausbaustufen kann jeder Bauherr selber bestimmen, wie viel er in Eigenleistung noch dazu beitragen m�chte und wie viel Geld er noch sparen m�chte